Ein rot-schwarzes Logo für KS Terrassen auf weißem Hintergrund.

Carports

Baunatal und Umgebung

Carports & mehr in und um Kassel vom Fachmann installiert

In den letzten Jahren werden Carports als überdachte Standplätze für Autos immer beliebter. Das liegt daran, dass sie im Vergleich zu klassischen Garagen viele Vorteile haben. Sie lassen sich beispielsweise bedeutend schneller bauen und sind günstiger. In den meisten Fällen können sie an existierende Gebäude angebaut werden. Da die überdachten Stellplätze offen sind, trocknen dort abgestellte Fahrzeuge schneller ab als in einer Garage und rosten weniger. Die Dachfläche kann zur Gewinnung von Regenwasser und/oder als Basis für eine photovoltaische Anlage genutzt werden. Im Raum Kassel hat sich die Firma KS Terrassen auf die Errichtung solcher überdachten Stellplätze und ähnlicher Leichtbauten spezialisiert.

KS Terrassen – kreativer Gestalter von Außenbereichen

Die meisten Ein- und Zweifamilienhäuser sind von einem Garten umgeben. Die Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren Leichtbauten diesen Außenbereich noch besser nutzbar zu machen. Ihre Konstruktionen lassen sich in der Mehrzahl der Fälle an ein bestehendes Gebäude anbauen oder integrieren. Obwohl es sich um Leichtbauten handelt, sind sie trotzdem stabil und langlebig. Sie erhöhen den Wert einer Terrasse oder Veranda beträchtlich. Neben dem Schutz vor Wind und Wetter ermöglichen sie zum Teil sogar eine ganzjährige Nutzung. Zum Angebot der Firma gehören Carports, Terrassenüberdachungen, Wintergärten und Vordächer. Sie werden zum großen Teil aus Aluminiumprofilen und Stegplatten aus Polycarbonat montiert. Diese Baumaterialien sind widerstandsfähig und korrodieren nicht. Regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind nicht erforderlich.

Carports nach Maß von KS Terrassen

Die Firma mit Sitz in Kassel beliefert Kunden im Umkreis von ungefähr 80 km um Kassel mit überdachten Stellplätzen für Autos in den verschiedensten Ausführungen, Farben und Größen. Wie bei den anderen Produkten des Anbieters kommen bei den Autostellplätzen Träger aus Aluminium und Dach- sowie Wandelemente aus Polycarbonat zum Einsatz. Die Bauten können freistehend errichtet oder an ein Gebäude angebaut werden. Da ein breites Sortiment zur Verfügung steht, können die individuellen Wünsche der Kunden berücksichtigt werden. Sie können das Kontaktformular auf der Homepage der Firma nutzen, um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren. Ein Mitarbeiter sucht den Kunden zu Hause auf und stellt ihm oder ihr die Palette der Produkte vor. Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung kann er Vorschläge machen, welche Art von Carport sich am besten für das Haus eignet. Der Berater kennt sich auch mit rechtlichen Fragen aus. Beispielsweise braucht ein Carport bis zu einer bestimmten Fläche und Höhe keine Baugenehmigung. Allerdings ist das Baurecht Ländersache. In jedem Bundesland gelten unterschiedliche Bestimmungen. Rechtzeitige Information und gute Beratung helfen, Probleme zu vermeiden. Guter Kundendienst ist für die Carport-Bauer selbstverständlich.

Share by: